Ich habe eine Frage zum Stundenplan WebUnits
In WebUntis bzw. in der Untis-App sehen Sie nicht nur wann für Sie die Schule beginnt, sie sehen auch den Unterrichtsraum, die Hausaufgaben, Ihre Abwesenheiten und wann der Unterricht zu Ende ist ... und noch viel mehr.
Sie arbeiten am PC, Laptop oder Tablet und wollen sich anmelden? Starten Sie einen Browser z. Bsp. Chrome und dann >>>
Welche Bedeutung haben die Buchstaben, die Zahlen und Farben in meinem Stundenplan? Hier wird es erklärt >>>
Mit Eintragungen sind Hausaufgaben, Abwesenheiten, Klassenbucheinträge und Klassendienste gemeint. Hier wird alles erklärt >>>
Ja, es gibt die Untis-App. Das ist sehr praktisch. Aber Achtung. In der App werden weniger Inhalte angezeigt. Immer wieder müssen Sie also WebUnits mit dem Browser nutzen oder die Premium-Version erwerben.
Ja, hierfür gibt es die Untis-Messenger-App. Jede Lehrkraft KANN eine Gruppe einrichten, mit der Sie mit den Mitschüler*innen und mit der Lehrkraft zusammen chatten können. Es kann also eine Chatgruppe für Deutsch, eine für Mathe, eine für Englisch usw. geben. Die Lehrkraft entscheidet, ob es ein solche Chatgruppe geben wird. Ein Einzel-Chat mit einer Lehrkraft ist auch möglich. Und so wird die Untis-Messenger-App installiert >>>
Kann ich Untis-Messenger auch ohne Handy-App nutzen?
Für Lehrerinnen und Lehrer
Gehen Sie bitte schrittweise vor:
a) Fragen Sie bitte erst im Sekretariat nach, ob und wann SuS im Verwaltungsprogramm erfasst wurde. Wenn SuS erst vor drei oder weniger Arbeitstage im Sekretariat erfasst wurde, bitte noch ein oder zwei Tage gedulden, da SuS im Schul-Netz noch angelegt werden muss.
b) Wenn SuS im Klassenbuch immer noch nicht erscheint, müssen Sie den SuS eventuell noch Ihrer Unterrichts-Gruppe zuweisen. Gruppen gibt es immer dann, wenn nicht alle SuS einer Klasse zusammen in einer Gruppe unterrichtet werden, also z. Bsp. im Informatik-Unterricht, in Relgion usw. Auch wenn es gar nicht den Anschein hat, dass es in Ihrem Fach eine Gruppeneinteilung gibt: Prüfen Sie mit dieser Anweisung ob eine Gruppenzuweisung notwendig ist und teilen Sie den SuS entsprechend zu.
c) Wenn a) und b) nicht zum Erfolg führte bitte beim Netzwerkteam melden
Als Klassenlehrer*in wie auch als Fachlehrer*in können Sie in wenigen Schritten einen passenden Sitzplan erstellen
Damit die SuS schnell und einfach den Link zur Videokonferenz finden, kann der Link direkt in WebUnits eingetragen werden