Banner

Berufsschule

Anmeldung

Das am PC ausgefüllte Anmeldeformular ausdrucken und mit einer Kopie des Ausbildungsvertrages per Fax oder Post an die David-Würth-Schule senden.

Anmeldeformular Berufsschule

Zum Ausfüllen des Formulares benötigen Sie einen PDF-Reader
z. B. Acrobat-Reader

Erster Schultag

Für den ersten Schultag benötigen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Kopie des Ausbildungsvertrages.

Erster Schultag für Berufsschüler

Berufssparten mit unseren Ausbildungsbetrieben

Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen ...

Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement ...

Kaufmann/-frau für Büromanagement ...

Industriekaufmann/-frau ...

Hugo Müller GmbH & Co KG
Helmut Hechinger GmbH & Co. KG
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Fritz Kübler GmbH
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
ISGUS GmbH
Maico GmbH
Schlenker Spannwerkzeuge Inge & Josef Meißner GmbH & Co.KG
STEINEL Normalien AG
TOURATECH GmbH
Kaba GmbH
Ritzi GmbH
Haller Industriebau GmbH
METZ CONNECT GmbH
DUKAL Wäsche-Fabrikations- und Vertriebs GmbH

 

Jopp Holding GmbH

Kaufmann/-frau im Einzelhandel ...

Verkäufer/-in ...

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing...

Servicefachkraft für Dialogmarketing ...

Steuerfachangestellte/-angestellter...

Medienkaufmann/-frau für Digital und Print ...

SÜDKURIER GmbH, Medienhaus

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/-angestellte ...

Haischer & Partner GbR
Heimburger und Schlenker Rechtsanwälte und Fachanwälte
Rechtsanwälte BENNER • REINHARDT • MACK • HONER • STÄRR
LFK Partner
Anwaltskanzlei Brugger & Schießle

Fremdsprachen in der Berufsschule

Englisch ...

Für die Ausbildungsberufe Kaufmann fürSpedition und Logistikdienstleistung und Industriekaufmann ist Englisch Pflichtfach. Ziel ist es, mit Abschluss der Ausbildung im Fach Englisch das KMK-Zertifikat B1 abzulegen.

Motivierte Auszubildende können das KMK-Zertifikat B1 bereits nach dem 2. Ausbildungsjahr ablegen und im 3. Ausbildungsjahr das KMK-Zertifikat B2 anstreben.

In anderen Berufsgruppen wird Englisch im Rahmen des Ergänzungsunterrichts angeboten. Auch dort kann das KMK-Zertifikat erworben werden.

Spanisch ...

Für sprachlich begabte Auszubildende besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer AG am Spanisch-Unterricht des BK Fremdsprachen teilzunehmen. Voraussetzung ist die Freistellung durch den jeweiligen Ausbildungsbetrieb.

Französisch ...

Für sprachlich begabte Auszubildende besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer AG am Französisch-Unterricht des BK Fremdsprachen teilzunehmen. Voraussetzung ist die Freistellung durch den jeweiligen Ausbildungsbetrieb.

Weitere Termine

Kontakt

Achim Traub

Achim Traub Abteilungsleiter Berufsschule